

Ihre Vorteile von Server Side Tracking

- Event- und Conversion-Daten steigern
- Kampagnen-Performance verbessern
- Attributionszeiträume verlängern
- Ladegeschwindigkeit der Webseite reduzieren
- Ruhiges Gewissen beim Datenschutz
Wie GTM-Hosting Ihnen hilft

Planung
Google Server Side Tracking Beratung
Stellen Sie uns ohne große Verbindlichkeiten Ihre Fragen. Sie erhalten direkte Auskunft, die auf Ihren Fall zugeschnitten ist und kein allgemeines Blabla aus Blogartikeln und Dokumentationen. So sparen Sie sich Zeit und Mühe in der Eigenrecherche und vermeiden Fallstricke.

Umsetzung
GTM Server Side Tracking Einrichtung
Auf Wunsch geben Sie die Umstellung auf ein Server Side Setup einfach ab. Die Implementierung übernehmen Experten, die bereits dutzende Setups umgesetzt haben und die Fallsticke kennen. So müssen Sie sich nicht in den GTM-Serverconatiner einarbeiten und vermeiden Fehlkonfigurationen und Datenverlust.

Betrieb
Google Tag Manager Servercontainer Hosting
Server Side Tracking benötigt einen zusätzlichen Server. Wir sorgen dafür, dass dieser permanent erreichbar ist und übernehmen den Betrieb, das Monitoring und die Wartung. So können Sie sich auf das Einrichten des Trackings oder die Optimierung Ihrer Kampagnen fokussieren.
Das sagen unsere Kunden
„Wir konnten viel Zeit bei der Ersteinrichtung sparen“
„Ich kann den Service von GTM-Hosting wärmstens weiterempfehlen. Egal ob es sich um eine Agentur handelt, welche mehrere Kunden-Accounts betreut, oder auch Endkunden, welche selbständig die Verwaltung ihrer Tracking- / Server-Infrastruktur übernehmen.
Das Tool ist super übersichtlich und das Setup ist tatsächlich wie versprochen in wenigen Sekunden live. Wir konnten vor allem eine einfachere Überwachung der Kunden-Container sicherstellen und zusätzlich viel Zeit bei der Erstkonfiguration sparen.“
Niclas Burger
Geschäftsführer, Levitate

Gute Gründe für serverseitiges Tagging / Tracking
Verbesserter Datenschutz, mehr Tracking-Daten und schnellere Websites
Daten sind das Herzstück jeder Marketingkampagne. Besonders bei der Zusammenarbeit mit Kunden aus Europa ist serverseitiges Tagging ein wesentlicher Baustein, um DSGVO-konforme Lösungen anzubieten, die gleichzeitig die Qualität deiner Daten sowie die Website Performance steigern.


1. Datenschutz
Kontrolle über die Weitergabe sensibler Daten erhalten
Wissen Sie, welche Daten Skripte von Drittanbietern sammeln? Letztendlich sind Sie verantwortlich, wenn sensible Daten Ihrer Kunden entgegen dem Datenschutz weitergegeben werden.
Ergreifen Sie die Kontrolle über den Datenschutz. Bestimmen Sie, welche Daten an verschiedene Werbeplattformen wie Google Ads oder Facebook gesendet werden.
Filtern und anonymisieren Sie sensible Daten auf Ihrem eigenen Google Tag Manager Tagging-Server, bevor sie an Drittanbieter weitergegeben werden. So müssen Sie sich nicht auf Versprechen der Werbenetzwerke, beispielsweise zur Anonymisierung der IP-Adresse, verlassen.
2. Datenqualität
Qualität Ihrer Conversion-Daten verbessern
Vermeiden Sie das Blockieren Ihrer Tracking-Codes durch Adblocker und Tracking-Präventionen von Browsern.
Senden Sie jetzt Tracking-Daten mit serverseitigem Tagging an einen eigenen Server, was es für Adblocker schwieriger macht, diesen Traffic zu erkennen und zu blockieren.
Das führt zu einer genaueren Datenerfassung bei gleichzeitiger Wahrung des Datenschutzes Ihrer Kunden.


3. Website Performance
Website beschleunigen
Verbessern Sie die Nutzererfahrung und das SEO-Ranking Ihrer eigenen oder Ihrer Kunden-Websites.
Minimieren Sie die Anzahl der Tracking-Codes, die clientseitig im Browser des Nutzers ausgeführt werden müssen, indem Sie alle relevanten Daten mit einer Anfrage an deinen Tracking-Server senden und von dort aus an mehrere Ziele weiterleiten.
Das reduziert nicht nur den Datenfluss, sondern spart auch das Laden von unzähligen JavaScript-Tracking-Codes – den Performance-Killern schlechthin.
Welchem Unternehmen gehört die Hardware, auf der mein GTM-Server Container betrieben wird?
Die Hardware gehört uns, der cDevelopment GmbH. GTM-Hosting ist einer der zahlreichen Managed Services, welche wir anbieten, um unseren Kunden einen einfachen und kostengünstigen Zugang zu komplexer IT-Infrastrutur zu ermöglichen.
Was macht die cDevelopment GmbH?
cDev ist ein Beratungsunternehmen für den Betrieb von Cloud-Umgebungen und IT-Infrastruktur, welches zusätzlich eigene Infrastruktur betreibt und in Form von Managed Services anbietet. Einer dieser Managed Services ist GTM-Hosting. Diese Produkte sind maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Kundensegmente, entwickelt aus unserer Erfahrung, um branchenspezifische Probleme effizient zu adressieren und IT-Betrieb sowie Expertenbetreuung zu einer planbaren Pauschale zu bündeln.
Wo in Deutschland wird mein GTM-Server Container betrieben?
Wir betreiben Hardware in drei Rechenzentren in Deutschland am Internet-Knotenpunkt Frankfurt. Über folgenden Link erfährst du mehr über unsere Rechenzentren sowie deren Sicherheitstandards. cDev Rechenzentren
Das können nur wir!
Hosting auf selbst betriebener Hardware
Bei GTM-Hosting setzen wir auf eigene physische Hardware. Als Angebot der cDevelopment GmbH betreiben wir unsere Infrastruktur komplett selbst und sind somit unabhängig von Cloud-Anbietern und anderen IT-Dienstleistern.
Das bedeutet: Wir mieten keine Ressourcen oder Server von Cloud-Dienstleistern an, sondern haben alles in der eigenen Hand. Diese Unabhängigkeit ermöglicht uns nicht nur, den Datenschutz und die Sicherheit der Daten vollständig zu kontrollieren, sondern auch unsere Preise attraktiv zu halten.
Die cDevelopment GmbH ist ein Beratungsunternehmen für den Betrieb von Cloud-Umgebungen und IT-Infrastruktur, welches zusätzlich eigene Infrastruktur betreibt und in Form von Managed Services anbietet. Einer dieser Managed Services ist GTM-Hosting.
Wussten Sie schon?
Ist der Google Tag Manager nicht umsonst?
Der Google Tag Manager Web Container ist in der Tat kostenlos. Unser Angebot betrifft jedoch den Server Side Google Tag Manager (SGTM). Zwar stellt Google die Software kostenfrei zur Verfügung, aber der Betrieb des Servers, der diese ausführt, verursacht Hostingkosten – und genau darum kümmern wir uns.
Welche Zahlungsmethoden akzeptiert ihr?
Bietet Ihr eine Testphase an?
Kann ich einen Server für den GTM-Server Container ohne technisches Wissen konfigurieren?
Wie lange dauert es, bis mein GTM-Server Container live ist?
Was ist der ausschlaggebende Vorteil von serverseitigem Tagging?
Gibt es neben den zusätzlich erfassen Daten noch weitere Vorteile?
Ja, das serverseitige Tracking bringt viele weitere Vorteile mit sich:
- Die Ladezeit deiner Webseite wird verringert, was sich positiv auf das SEO auswirken kann.
- Du behältst die volle Kontrolle über den Datenfluss zu Drittanbietern und kannst so die Privatsphäre deiner Nutzer besser schützen.
- Du vermeidest die Implementierung von externem Code, dessen genaue Funktionsweise du nicht vollständig nachvollziehen kannst.
- Events können mit sensiblen, geschäftskritischen Daten angereichert werden, die du nicht im Frontend zeigen möchtest.