Google Tag Manager Servercontainer anlegen

10. Februar 2025 | Tutorials

Wie lege ich einen Servercontainer im Google Tag Manager an?

In diesem Tutorial wird gezeigt, wie Sie einen neuen Servercontainer innerhalb der Google Tag Manager Oberfläche anlegen.

Wieso ist das wichtig?
Der Servercontainer ist die Basis zur Einrichtung des serverseitigen Tagging mit dem Google Tag Manager und das Gegenstück zum Webcontainer. Im GTM-Servercontainer wird das Verhalten ihres Tagging-Servers konfiguriert und festgelegt.

Voraussetzungen

Bevor Sie starten, sollten Sie sicherstellen, dass Sie folgende Dinge zur Hand haben:

  • Ein aktives Google Tag Manager Konto:Sie müssen Zugriff auf ein bestehendes Konto haben, in dem Sie Ihre Container verwalten können.

Schritt 1: Kontoübersicht oder Containerverwaltung aufrufen

Die Kontenübersicht ist die „Home“-Seite des Google Tag Managers. Hier werden alle ihnen zugänglichen GTM-Konten angezeigt. Jedes Konto hat am rechten oberen Rand drei Punkte, über die Schnellaktionen ausgeführt werden können. Unteranderem finden Sie hier die Kontoeinstellungen, Nutzerverwaltung und auch „Container erstellen“. Wählen Sie Container erstellen um einen neuen Servercontainer anzulegen.

Kontenübersicht Google Tag Manager

Alternativ können Sie auch direkt über den Verwaltungsbereich ihres Google Tag Manager Kontos einen neuen Container erstellen. Diesen erreichen Sie, indem sie in Ihrem Arbeitsbereich im oberen Menü zu „Verwaltung“ navigieren.

Im Verwaltungsbereich finden Sie auf der linken Seite die Kontoverwaltung und auf der rechten Seite die Containerverwaltung. Um einen neuen Servercontainer zu erstellen klicken Sie das blaue Pluszeichen (+) am oberen rechten Rand der Containerverwaltung an.

Verwaltungsbereich Google Tag Manager

Schritt 2: Neuen Servercontainer anlegen

Legen Sie einen Namen für Ihren neuen Container fest und wählen Sie als Zielplattform „Server“ aus. Klicken Sie im Anschluss auf „Erstellen“.

Container erstellen Konfigurationsmöglichkeiten

Nachdem Sie Ihren Servercontainer erstellt haben, werden Sie aufgefordert einen Tagging-Server einzurichten. Dafür empfehlen wir unsere Anleitung zur Erstellung Ihres Tagging-Servers mit GTM-Hosting. Dort erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie weiter vorgehen müssen, um ihren Servercontainer online verfügbar zu machen.


Häufige Fragen

Was ist ein Google Tag Manager Servercontainer?

Der Google Tag Manager Servercontainer ist eine serverseitige Umgebung, in der Sie Tags und Trigger verwalten können, die von Ihrer Website gesendete Daten verarbeiten. Anstatt die Daten direkt im Browser des Nutzers zu verarbeiten, übernimmt der Servercontainer diese Aufgabe. Dies kann nicht nur die Performance Ihrer Website verbessern, sondern auch die Sicherheit Ihrer gesammelten Daten erhöhen.

Welche Vorteile bietet die Verwendung eines Servercontainers?

Durch den Einsatz eines Servercontainers werden Ihre Tracking-Daten serverseitig verarbeitet, was zu schnelleren Ladezeiten und einer verbesserten Datensicherheit führt. Zudem haben Sie mehr Kontrolle über die Daten, da Sie steuern können, welche Informationen an externe Dienste weitergegeben werden. Dies ermöglicht eine optimierte, flexible und zukunftssichere Lösung für Ihr Web-Tracking.